Bücher Wenner

Sprachen lernen & Wörterbücher / Deutsch / Sprachgeschichte(n)
Steffen Kopetzky liest aus Atom (Premierenlesung)
11.03.2025 um 19:30 Uhr
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Rund 500 Wörter mit ihrer ursprünglichen arabischen Bedeutung und ihrer geschichtlichen Wandlung
von Nabil Osman
Verlag: C.H. Beck Kontaktdaten
Reihe: Beck'sche Reihe Nr. 456
Taschenbuch
ISBN: 978-3-406-60155-2
Auflage: 8. Auflage
Erschienen am 23.02.2010
Sprache: Arabisch Deutsch
Format: 190 mm [H] x 126 mm [B] x 13 mm [T]
Gewicht: 146 Gramm
Umfang: 141 Seiten

Preis: 9,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 25. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

9,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Das erfolgreiche und unterhaltsame Buch des ägyptischen Germanisten Nabil Osman wird jetzt in neuer Ausstattung in der Beck'schen Reihe vorgelegt. Nabil Osman hat hier rund 500 deutsche Wörter arabischer Herkunft versammelt. Er weist ihre ursprüngliche arabische Bezeichnung nach, erläutert sie und erzählt ihre - oft abenteuerliche - Geschichte, eine Geschichte, die vieles von der Ausbreitung der arabischen Kultur - von Byzanz bis Spanien - zu berichten hat. Manche Wörter sind inzwischen aus unserem Sprachschatz verschwunden, andere blieben in literarischen Werken lebendig, etwa in Goethes "West-östlichem Diwan", bei Rückert, Schlegel und Platon - und haben nicht selten über diese Dichtungen wieder Eingang in unsere Sprache gefunden.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe