Bücher Wenner

Technik, Computer & Digitalfotografie / Betriebssysteme / Datensicherheit
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
IT Service Continuity Management (ITSCM)
Der praktische Leitfaden für Prävention, IT-Notfallvorsorge und Resilienz bei modernen IT-Infrastrukturen
von Frank M. Marks
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-367-10771-1
Erscheint am 08.07.2025
Sprache: Deutsch
Format: 240 mm [H] x 168 mm [B]
Umfang: 600 Seiten

Preis: 69,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

69,90 €
merken
zum E-Book (EPUB) 69,90 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Frank M. Marks ist seit fast 40 Jahren in der IT tätig. Nachdem er als Netzwerktechniker in einem RZ angefangen hat, ging seine berufliche Reise als Projektmanager und Senior Consultant (bei IBM und Siemens) bis hin zur aktuellen Position weiter. Nun ist er verantwortlicher Referent für das IT Service Continuity Management bei einem großen und zentralen IT-Dienstleister in NRW. Er ist zertifizierter ITSC-Manager, zertifizierter Business Continuity Manager, zertifizierter Krisenmanager und zertifizierter Resilienz Manager. Nebenbei studierte er Psychologie.



Sicherheit und Zuverlässigkeit sind die größten Tugenden bei der Arbeit mit modernen IT-Infrastrukturen. Gutes IT Service Continuity Management (ITSCM) sorgt dafür, dass Sie vor Ausfällen und Störungen gewappnet sind und Ihre geschäftskritischen IT-Services im Griff haben.In diesem Leitfaden zeigt Ihnen IT-Experte Frank M. Marks, wie Sie ein effektives ITSCM planen implementieren und betreiben. Sie erfahren, wie Sie kritische Services identifizieren und absichern, IT-Risiken systematisch bewerten und minimieren, IT-Notfallpläne entwickeln und praktisch testen, Wiederanlaufzeiten optimieren und Compliance-Anforderungen erfüllen - und zwar ohne verkopfte Theorie, sondern mit vielen praktischen Beispielen, nutzbaren Templates und bewährten Tipps für die Umsetzung.
Aus dem Inhalt:
IT-Notfallvorsorge
IT-Risikomanagement
Resilienzerhöhung
Was tun im Worst Case?
Policy schreiben
Handbuch erstellen
Awareness schaffen
Interne und externe Schnittstellen
Notfall-Dokumentation und Pläne
Gap-Analyse
ITSCM goes AI
ITSCM in der Cloud


andere Formate
ähnliche Titel