Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Das tausend-Tage-Logbuch Ratgeber Wege zu dir selbst So arbeitest Du mit Design Thinking Journal Tagebuch
Dein Weg zu dir mit Resign Thinking Design Thinking Selbst Management Methoden
von Jacqueline Otten
Verlag: tredition
Hardcover
ISBN: 978-3-347-57665-0
Erschienen am 25.07.2022
Sprache: Deutsch
Format: 245 mm [H] x 195 mm [B] x 26 mm [T]
Gewicht: 905 Gramm
Umfang: 408 Seiten

Preis: 19,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 10. Juni.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,50 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Du sehnst dich nach Veränderung und willst loslegen. Mit der von Jacqueline Otten entwickelten Methode des Resgin Thinking ¿ neues zuzulassen ohne sofort die Schere im Kopf anzusetzen ¿ hast du dir deinen Lebensentwurf erarbeitet. Jetzt geht es darum, den Entwurf umzusetzten, dich auf den Weg zu machen und deine Ziele zu erreichen. Jetzt wird es konkret, komm vom Denken ins Tun! Dieses Buch verbindet dich mit deinem ¿künftigen Ich¿. Mit seiner seiner Hilfe wird dir klar, wohin die Reise geht und wie du sie am besten meisterst.



Jacqueline Otten verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Expertin für Innovationsprozesse. Sie begann ihre Karriere als Trendforecaster in Paris und baute in den folgenden Jahrzehnten ihre Tätigkeit an der Schnittstelle von Gesellschaft, Medien und Märkten erfolgreich aus. Die Niederländerin beschäftigt sich mit der Frage, welche Richtung das Verhalten morgen nehmen wird und welche Wege sich hinter der Disruption, vor der wir gerade stehen, auftun werden. Sie gilt als Vordenkerin, wenn es um die Implementierung der Digitalisierung geht. Die Grundidee der von ihr entwickelten Methode des Resign Thinking ¿ nämlich Neues zuzulassen, ohne sofort die Schere im Kopf anzusetzen ¿ entstand während ihrer langjährigen Zusammenarbeit mit Studierenden sowie Gründerinnen und Gründern in Deutschland und der Schweiz. Bei ihnen erlebte sie Motivation, Konzentration und die Bereitschaft, an einer besseren Zukunft zu arbeiten, auch wenn es nicht immer einfach ist. Dieses Arbeitsbuch stellte Jacqueline Otten für die Macher von morgen zusammen, um ihnen eine Anleitung für individuelle Zukunftsentwürfe an die Hand zu geben.