Prof. Dr. Everhard Holtmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Systemanalyse und Vergleichende Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Die Staats- und Polizeiwissenschaften als theoretische und empirische, immer aber nützliche Disziplinen gesellschaftlicher Formierung im 17. Und 18. Jahrhundert - Deutsche Staatswissenschaft und Staatslehre im 19. Jahrhundert - Ausdifferenzierung und Spiegelung sich ausbildender moderner Staatlichkeit - US-amerikanische Prägungen der Policy-Forschung - Policy-Forschung und die Entwicklung des modernen Wohlfahrtstaats - Staatstätigkeit im europäischen Mehrebenensystem - Der Beitrag der Policy-Forschung zur Analyse von governance-Prozessen der EU - Europäisierung nationaler Staatstätigkeit in Deutschland und Policy-Forschung
Mit Beiträgen von: Hans-Hermann Hartwich - Wilhelm Bleek - Rainer Prätorius - Josef Schmid - Roland Sturm - Christoph Knill
Die im Band versammelten Beiträge spiegeln den aktuellen Kenntnis- und Forschungsstand der in der Policyforschung behandelten Fragen nach der Bedeutung des Wandels von Staatlichkeit und Staatstätigkeit wider.