Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Bürger und Politik
Politische Orientierungen und Verhaltensweisen der Deutschen
von Oskar Niedermayer
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Reihe: Studienbücher Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-322-80815-8
Auflage: 2., akt. und erweiterte Aufl. 2005
Erschienen am 06.12.2012
Sprache: Deutsch
Umfang: 270 Seiten

Preis: 33,26 €

33,26 €
merken
zum Hardcover 39,99 €
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Dr. Oskar Niedermayer ist Professor für politische Wissenschaft an der Freien Universität Berlin.



Politische Orientierungen: Orientierungen gegenüber der eigenen politischen Rolle - Orientierungen gegenüber dem politischen Führungspersonal - Orientierungen gegenüber politischen Institutionen - Orientierungen gegenüber der politischen Ordnung - Orientierungen gegenüber der politischen Gemeinschaft - Orientierungen gegenüber politischen Inhalten - Politische Verhaltensweisen: Kommunikatives Handeln - Entscheidungskonformes Handeln - Partizipatives Handeln



Der Band gibt einen umfassenden Überblick über die politischen Orientierungen und Verhaltensweisen der Bürgerinnen und Bürger. Eingegangen wird zum einen auf das politische Interesse und das staatsbürgerliche Selbstbewusstsein, die Orientierungen gegenüber dem politischen Führungspersonal, den politischen Institutionen, der Idee der Demokratie, der Demokratiekonzeption des Grundgesetzes und der Verfassungswirklichkeit sowie die Haltung zur Nation und zu den Mitbürgern, zum anderen auf die verschiedenen Arten des politischen Verhaltens, also die Aufnahme und Verwendung politischer Informationen, das entscheidungskonforme Handeln und die politische Partizipation in Form der Beteiligung an Wahlen, der Mitarbeit in Parteien und sonstiger Beteiligungsformen. Für die 2. Auflage wurde die bewährte Einführung aktualisiert und erweitert.


andere Formate