Bücher Wenner

Basteln, Raten & Spielen / Handarbeiten / Papier
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Buchbinden im japanischen Stil
Anleitungen und Inspirationen für dekorative Einbände und Bindungen
von Petra Paffenholz
Verlag: Haupt Verlag AG Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-258-60211-0
Erschienen am 09.09.2019
Sprache: Deutsch
Format: 266 mm [H] x 238 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 1147 Gramm
Umfang: 224 Seiten

Preis: 39,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 22. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

39,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Buchbinden im japanischen Stil: das umfassende Einstiegsbuch in die grundlegenden Techniken.
Dekorative Bucheinbände und Bindungen: von der Schildkrötenpanzerbindung bis zu Suminagashi-Buntpapieren.
Viel Hintergrundwissen über japanische Buch- und Papierkultur.
Japan ist bekannt für seine exquisite Kunstfertigkeit, und diese offenbart sich auch im Bereich des Buchbindens.
Petra Paffenholz vermittelt in ihrem neuen Buch viel Wissenswertes über japanische Buchkultur, Papierkunde sowie grundlegende Buchbindetechniken.
Anhand zahlreicher Anleitungen werden neben der klassischen japanischen Stabbindung weitere Bindungen wie die Schildkrötenpanzerbindung, die Hanfblattbindung oder von der Autorin entwickelte Fantasiebindungen vorgestellt.
Auch die Einbände werden in japanischen Techniken gefertigt: Sie werden marmoriert (suminagashi), gestickt (sashiko), gefärbt (shibori) oder als Collage genäht (boro). So entstehen einzigartig gestaltete Bücher und Hefte - ganz im japanischen Stil!



Nach dem Studium der Freien Kunst an der Werkkunsthochschule Köln und einer Zusatzausbildung in Kunst- und Textilgestaltung für die Sekundarstufe I war Petra Paffenholz lange Jahre freiberuflich tätig. Sie arbeitete als Kostümbildnerin und Maskengestalterin im Film- und Theaterbereich, als Illustratorin von Kinder- und Schulbüchern sowie als Dozentin für unterschiedliche Kunst- und Kreativitätsprojekte an Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen.
www.petra-paffenholz.de


ähnliche Titel