Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Psychologie / Allgemeine Psychologie
Susann Pásztor liest aus VON HIER AUS WEITER
25.03.2025 um 19:30 Uhr
Die Kraft der Liebe
Über Haben und Sein, Liebe und Gewalt, Leben und Tod
von Erich Fromm
Verlag: Diogenes Verlag AG Kontaktdaten
Reihe: diogenes deluxe
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-257-26187-5
Erschienen am 22.01.2025
Sprache: Deutsch
Format: 143 mm [H] x 86 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 132 Gramm
Umfang: 160 Seiten

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Einsichten und Gedanken aus Erich Fromms Werk - aus seiner Tätigkeit als Psychoanalytiker, aus seiner Erfahrung als Mensch. Erich Fromm war zeit seines Lebens bemüht, Wege zur Entfaltung der menschlichen Möglichkeiten in einer unmenschlich gewordenen Gesellschaft aufzuspüren. Die ausgewählten Gedanken spiegeln sein Lebenswerk in wenigen prägnanten Worten wider. Ob zum Thema Liebe oder Gewalt, Aktivität oder Passivität, Haben oder Sein, Kunst oder Technik - ihre Einfachheit ist bestechend, sie regen zum Nachdenken an und geben neue Antworten auf die eigenen Fragen des Lebens.



Erich Fromm, geboren 1900 in Frankfurt am Main, Psychoanalytiker, wurde von Max Horkheimer an das Institut für Sozialforschung nach Frankfurt berufen. 1934 emigrierte er und lehrte in Chicago, New York und Cuernavaca, Mexiko. Mit seinen Werken ¿Die Kunst des Liebens¿ und ¿Haben oder Sein¿ wurde er weltberühmt. Er starb 1980 in der Nähe von Locarno im Tessin.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe