Bücher Wenner

Romane & Krimis / Krimis & Thriller
Bianca Iosivoni liest aus "Bad Vibes"
01.03.2025 um 19:30 Uhr
Going Zero
von Anthony McCarten
Übersetzung: Manfred Allié
Verlag: Diogenes Verlag AG Kontaktdaten
Reihe: Diogenes Taschenbücher
Taschenbuch
ISBN: 978-3-257-24759-6
Erschienen am 22.01.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 181 mm [H] x 113 mm [B] x 29 mm [T]
Gewicht: 344 Gramm
Umfang: 453 Seiten

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Tipp von
Eva Weyer
weitere Tipps
Können wir ohne unser Smartphone noch überleben? Oder sind wir so sehr davon abhängig, dass wir keine dreißig Tage darauf verzichten können? Auch nicht für drei(!) Millionen Dollar? Für den Betatest von FUSION, einem Projekt der US-Geheimdienste und eines Social-Media-Moguls, werden zehn Menschen ausgewählt, unter anderem auch Bibliothekarin Kaitlyn. Kann sie dem technischen Fortschritt und den nicht immer legalen Mitteln von FUSION trotzen und unentdeckt bleiben? Sie hat einen Plan, aber wird er auch gelingen? Steigen Sie mit ein in die digitale Welt des Anthony McCarten!
P
kann gegen Lesepunkte eingelöst werden
Klappentext
Biografische Anmerkung

Hat man als Einzelner überhaupt eine Chance gegen das System? Eine junge Bibliothekarin aus Boston ist entschlossen, es zu versuchen - ihr bleibt keine Wahl. Und so greift sie zu, als sich die Einladung zu einem ungewöhnlichen Kräftemessen bietet: dem Betatest von FUSION, einem Projekt der US-Geheimdienste und des Social-Media-Moguls Cy Baxter. Wem es gelingt, 30 Tage unauffindbar zu bleiben, dem winken 3 Millionen Dollar. Doch Kaitlyn geht es um etwas anderes.



Anthony McCarten, geboren 1961 in New Plymouth/Neuseeland, schrieb als 25-Jähriger mit Stephen Sinclair den Theaterhit ¿Ladies Night¿. Es folgten Romane und Drehbücher, für die er schon mehrere Male für einen Oscar nominiert war (u.a. zu den internationalen Filmen ¿The Theory of Everything¿ und ¿Darkest Hour¿ und ¿Bohemian Rhapsody¿). Er lebt in London.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe