Dieses Buch gibt einen Überblick über die psychologischen Grundlagen der Gerontologie und beleuchtet die Psychologie des Alterns aus einer Lebensspannenperspektive. Es stellt ein Kompendium der Gerontopsychologie dar und wird als Basislektüre in vielen Studien- und Ausbildungsgängen der Sozial-, Gesundheits- und Pflegewissenschaften sowie der Entwicklungspsychologie eingesetzt. Es wurde vollständig aktualisiert und um wichtige Themen wie Emotionsregulation, neurowissenschaftliche Alters- und Plastizitäts- sowie partizipative Altersforschung erweitert.
Prof. Mike Martin is Professor of Gerontology and Gerontopsychology at the University of Zurich, Director of the Centre for Gerontology and Executive Director of the University Research Focus Group (UFSP) on ?Dynamics of Healthy Ageing= and of the ?International Normal Ageing and Plasticity Imaging Centres= (INAPIC) at the University of Zurich.
Prof. Matthias Kliegel is Professor of Psychology at the University of Geneva.