Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Mücken. 100 Seiten
Reclam 100 Seiten
von Günther Wessel
Verlag: Reclam Verlag
Reihe: Reclam 100 Seiten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 3 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-15-962228-6
Auflage: Originalausgabe
Erschienen am 20.03.2024
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Deutsch
Umfang: 100 Seiten

Preis: 6,99 €

6,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Taschenbuch 12,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Günther Wessel, geb. 1959, ist Radiojournalist und Buchautor. Er schreibt seit Jahren verstärkt über umweltpolitische Themen und ist im Deutschlandfunk Kultur regelmäßig mit Sachbuchrezensionen zu hören. 2018 wurde Wessel mit dem Deutschen Umweltmedienpreis ausgezeichnet. Bei Reclam erschien zuletzt "Klimakrise. 100 Seiten".



Mücken - Nutzbringer oder Nervensägen?
»Mücken sind ein kleines Wunder: staksige Geschöpfe mit sechs dünnen Beinen, langen Fühlern und zarten, fast durchsichtigen Flügeln. Wäre nur nicht dieses furchtbare Sirren, das einsetzt, sobald man im Bett liegt und das Licht gelöscht hat!«
Als unerbittliche Plagegeister, die besonders gerne nachts zustechen, sind Mücken verhasst, als Überträger von mitunter tödlichen Krankheiten gefürchtet. Doch die bedeutende Rolle des Insekts im großen Gefüge der Natur ist vielen unbekannt, ebenso, wie sehr die kleine Stechmücke immer wieder in den Verlauf der menschlichen Geschichte eingegriffen hat. Günther Wessel bringt uns die fragilen Geschöpfe nahe, zeigt, was man gegen Stiche tun kann, und offenbart, was die Mücke mit der Globalisierung und Klimakrise zu tun hat.


andere Formate
weitere Titel der Reihe