Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Hip-Hop. 100 Seiten
Reclam 100 Seiten
von Daniel Haas
Verlag: Reclam Verlag
Reihe: Reclam 100 Seiten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 25 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-15-962114-2
Auflage: Originalausgabe
Erschienen am 19.05.2023
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Deutsch
Umfang: 100 Seiten

Preis: 6,99 €

6,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Taschenbuch 12,00 €
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Intro: Das Wichtigste angespielt oder
Warum Hip-Hop?
Rapper's Delight: Die Geschichte des
Hip-Hop auf fast einen Blick
Liebe, Tod und Money: Wichtige
Themen und Ideen des Hip-Hop
US-Amerika: Bedeutende Rapperinnen und Rapper
»I love my Adidas«: Hip-Hop und Mode
Deutschland: Stilprägende Rapperinnen und Rapper
Outro: Hip-Hop zwischen No! und Go!
Im Anhang
Abgenickt: Zwanzig Tracks zum
Rein- und Weiterhören
Lektüretipps



»Der Beat eines Hip-Hop-Tracks klopft dich weich, weicht dich auf, macht dich durchlässig. Für was? Für die ästhetische Erfahrung, hätte man früher gesagt. Für einen glücklichen Moment, sage ich.«
Das erfolgreichste Musikgenre der Welt. Große Skandale, schillernde Persönlichkeiten, eine Revolution des Sounds. Und Texte, die auch an Universitäten interpretiert werden. All das ist Hip-Hop. Doch warum hören Menschen aller Nationen, Milieus und Altersgruppen diese Musik? Wer sind die prägenden Künstlerinnen und Künstler, die das Genre so lukrativ, innovativ und kulturell wirkmächtig gemacht haben? Daniel Haas präsentiert ein Hip-Hop-Porträt, das Spaß macht und zugleich analytisch ist.


andere Formate
weitere Titel der Reihe