Bücher Wenner

Romane & Krimis / Klassiker / Klassiker
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Cena Trimalchionis / Das Gastmahl des Trimalchio
Lateinisch/Deutsch
von Petronius Arbiter
Übersetzung: Karl-Wilhelm Weeber
Verlag: Reclam Philipp Jun. Kontaktdaten
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek Nr. 19385
Taschenbuch
ISBN: 978-3-15-019385-3
Erschienen am 11.05.2016
Sprache: Deutsch Latein
Format: 148 mm [H] x 93 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 100 Gramm
Umfang: 186 Seiten

Preis: 6,20 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 29. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

6,20 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Petron (Gaius Petronius Arbiter, gest. 66 n. Chr.) ist nach allgemeiner Vermutung identisch mit dem den Annalen des Tacitus porträtierten Petronius. Dieser Petron wird als Lebemann und Geschmacksrichter (>arbiter elegantiae<) am Hofe Neros dargestellt. Er übte das Amt des Prokonsuls von Bithynien aus und war auch Konsul. Im Zuge der Pisonischen Verschwörung wurde er von Nero zum Selbstmord gezwungen.



Nicht viele Texte aus dem Lateinunterricht können von sich behaupten, verfilmt worden zu sein. Petrons »Gastmahl des Trimalchio« kann es. Fellini hat es in Szene gesetzt - Karl-Wilhelm Weeber legt nun eine Neuübersetzung vor.
Trimalchio, der Gastgeber, ist ein freigelassener Sklave und neureich. Er prahlt vor seinen Gästen - auch sie Freigelassene - mit seinem Reichtum und seiner angeblichen Bildung (die er gar nicht besitzt!). Man versucht, die feine Gesellschaft nachzuahmen, so gut es eben geht.
Das Werk ist vor diesem Hintergrund nicht nur eine amüsant zu lesende Posse, sondern auch ein Stück römische Sozial- und Mentalitätsgeschichte.



Cena Trimalchionis / Das Gastmahl des Trimalchio
Anhang
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe