Bücher Wenner

Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus Halbinsel
Laut und Luise
Laut und Luise
Eines der witzigsten Bücher Ernst Jandls - Jubiläumsausgabe
von Ernst Jandl
Verlag: Reclam Philipp Jun. Kontaktdaten
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek Nr. 14618
Taschenbuch
ISBN: 978-3-15-014618-7
Erschienen am 14.05.2025
Sprache: Deutsch
Format: 145 mm [H] x 91 mm [B] x 11 mm [T]
Gewicht: 86 Gramm
Umfang: 160 Seiten

Preis: 7,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

Warenkorb
7,00 €
Merkliste
merken
Klimabilanz
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Ernst Jandl (1925-2000) veröffentlichte seit den 1960er Jahren zahlreiche Gedichtzyklen. Für sein Werk wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. 1984 mit dem Büchner-Preis.
Helmut Heißenbüttel (1921-1996), Schriftsteller und Essayist, hat 1966 zusammen mit dem Verleger Otto F. Walter Jandls ersten Gedichtband Laut und Luise herausgegeben.



Der berühmte Gedichtband des experimentellen Lyrikers
Die Gedichtsammlung Laut und Luise begründete 1966 den Ruf des genialen Wiener Sprachkünstlers und Wortakrobaten Ernst Jandl. Komisch und ernst zugleich zersetzt er mit seiner experimentellen Lyrik die Sprache, stellt allzu vertraute Redewendungen auf den Kopf und jongliert lustvoll mit Lauten und Klängen.
Mit einem Nachwort von Helmut Heißenbüttel.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe