Bücher Wenner

Gesellschaft, Geschichte & Politik / Philosophie
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Offenheit und Berührbarkeit
Neue Wege zu Verletzbarkeiten und Resilienz
von Barbara Schmitz
Verlag: Reclam Philipp Jun. Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-15-011534-3
Auflage: Originalausgabe
Erschienen am 26.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 214 mm [H] x 152 mm [B] x 24 mm [T]
Gewicht: 370 Gramm
Umfang: 223 Seiten

Preis: 24,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 23,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Barbara Schmitz, geb. 1968, ist habilitierte Philosophin. Sie lehrte und forschte an den Universitäten in Basel, Oxford, Freiburg i. Br., Tromsø und Princeton. Sie lebt als Privatdozentin, Lehrbeauftragte und Gymnasiallehrerin in der Schweiz. Bei Reclam erschien zuletzt Was ist ein lebenswertes Leben? Philosophische und biographische Zugänge.



Verletzbarkeiten sind lebensnotwendig - für Empathie, Solidarität und Sinn
Verletzbarkeiten sind Teil unseres menschlichen Lebens - als eine Quelle für Empathie, Solidarität und Sinn. Denn wir sind nicht nur autark und autonom. Durch Verletzbarkeiten sind wir offen und berührbar. Im Zusammenleben sind sie mitunter auch eine Herausforderung.
Welche Zugänge, welche Wege zur Verletzbarkeit gibt es? Welche Rolle spielen sie für Individuum und Gesellschaft? Was verbindet sie mit Natur, Macht und Gerechtigkeit? Und ist Resilienz die Lösung?
Barbara Schmitz zeigt uns, wie wir mit Verletzbarkeiten in unserem Leben umgehen können und welche spannende Rolle der Begriff in ethischen und politischen Zusammenhängen spielt.
'Ein engagiertes, warmherziges Plädoyer, statt nach dem ¿Sinn des Lebens¿ nach dem ¿Sinn im Leben¿ zu schauen.'
chrismon über Was ist ein lebenswertes Leben?


andere Formate
ähnliche Titel