Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Kreolsprache Unserdeutsch
Genese und Geschichte einer kolonialen Kontaktvarietät
von Siegwalt Lindenfelser
Verlag: De Gruyter
Reihe: ISSN Nr. 17
Hardcover
ISBN: 978-3-11-111101-8
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 19.12.2022
Sprache: Deutsch
Format: 230 mm [H] x 155 mm [B] x 16 mm [T]
Gewicht: 420 Gramm
Umfang: 280 Seiten

Preis: 24,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 20. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die Entstehung und Geschichte der einzigen deutschlexifizierten Kreolsprache Unserdeutsch (Rabaul Creole German) war bis heute weitgehend unbeschrieben, obwohl die Zeit drängt: Die koloniale High-contact-Varietät, entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts an einer katholischen Missionsstation im damaligen Schutzgebiet Deutsch-Neuguinea im melanesischen Pazifik, ist inzwischen kritisch gefährdet mit weniger als 100 noch lebenden SprecherInnen fortgeschrittenen Alters. Mit dieser Arbeit wird nun eine detaillierte Rekonstruktion zu den Anfängen und der weiteren Entwicklung von Unserdeutsch bis in die Gegenwart vorgelegt, basierend auf Archivdaten, Interviews und Strukturanalysen. Dabei wird unter anderem die Rolle von im Sprachsystem nachweisbarem Transfer aus den zentralen Kontaktsprachen von Unserdeutsch sowie von L2-Effekten und autochthonen Innovationen untersucht, außerdem die deutsche Superstratvarietät von Unserdeutsch genau bestimmt und der Spracherwerb der ersten Sprechergeneration nachgezeichnet. Die Arbeit verortet die aus kreolistischer Perspektive in mehrfacher Hinsicht besonderen Entstehungsumstände von Unserdeutsch ¿ darunter etwa ihre Genese unter Kindern ¿ in einschlägigen Fachdiskursen.



Siegwalt Lindenfelser
, Otto Friedrich University Bamberg, Bamberg, Germany


andere Formate
weitere Titel der Reihe