Bücher Wenner
LESUNG MIT HANNES KÖHLER
28.08.2025 um 19:30 Uhr
Ästhetik des Depressiven
von Till Huber, Immanuel Nover
Verlag: De Gruyter
Reihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature Nr. 78
Reihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature, 78
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-11-077643-0
Erschienen am 03.06.2024
Sprache: Deutsch
Format: 236 mm [H] x 160 mm [B] x 33 mm [T]
Gewicht: 797 Gramm
Umfang: 386 Seiten

Preis: 102,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 23. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

102,95 €
merken
Gratis-Leseprobe
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Depression wird derzeitig im medizinischen, soziologischen und feuilletonistischen Diskurs als dominante psychische Krankheit moderner Gesellschaften gehandelt. Der Band nimmt aus literaturwissenschaftlicher Perspektive Erzähltexte vom frühen 20. Jahrhundert und der Gegenwartsliteratur in den Blick und untersucht Motive und literarische Verfahren des Depressiven, depressive Figuren und einschlägige Inszenierungen der Autor/-innen.



Till Huber, Universität Hamburg; Immanuel Nover, Universität Koblenz-Landau.


andere Formate
weitere Titel der Reihe