Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Gott
von Thomas Rentsch
Verlag: De Gruyter
Reihe: ISSN
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-11-017692-6
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 18.07.2005
Sprache: Deutsch
Format: 236 mm [H] x 160 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 530 Gramm
Umfang: 248 Seiten

Preis: 29,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 30. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,95 €
merken
zum E-Book (PDF) 29,95 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Rentsch möchte die Frage nach Gott rational-reflexiv und theoretisch-argumentativ zurückgewinnen und den Weg zu einem geklärten, erneuerten Gottesverständnis aufzeigen. Er analysiert verbreitete Missverständnisse der Rede und Praxis mit Bezug auf Gott und entwickelt eine negative philosophische Theologie für die Gegenwart. Anhand der Frage, "Welchen Sinn hat es, von Gott zu reden?" erarbeitet er ein kritisches Transzendenzverständnis nach Aufklärung und Moderne und ein innovatives philosophisches Verständnis der Einzigkeit Gottes, der Gottesbeweise, des Jenseits und der Ewigkeit. Schließlich behauptet Rentsch im Kontext exemplarischer Analysen zu Kant, Wittgenstein und weiteren Autoren die "Unvermeidbarkeit philosophischer Theologie".

Thomas Rentsch ist Professorfür Philosophie mit dem Schwerpunkt Praktische Philosophie und Ethik an der Technischen Universität Dresden.


andere Formate
weitere Titel der Reihe