Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Das 17. und 18. Jahrhundert und Große Themen der Geschichte Preußens
von Wolfgang Neugebauer
Verlag: De Gruyter
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-11-014091-0
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 15.12.2009
Sprache: Deutsch
Format: 246 mm [H] x 175 mm [B] x 81 mm [T]
Gewicht: 2523 Gramm
Umfang: 1296 Seiten

Preis: 360,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 20. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

360,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 360,00 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Mit diesem Band ist das auf drei Bände angelegte Handbuch für Preußische Geschichte abgeschlossen. Sein zeitlicher Schwerpunkt liegt auf der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert). Staat und Politik werden im chronologischen Überblick dargestellt. Von den ¿großen Themen¿ der preußischen Geschichte werden das Verhältnis Brandenburg-Preußens nach Westeuropa, Brandenburg (Preußen) im Alten Reich, die Hugenotten als Minorität sowie die Geschichte Berlins als Residenzort dargestellt. Eine historiografische Einleitung referiert die Entwicklung Brandenburg-Preußens als Forschungsproblem von den landesgeschichtlichen Anfängen über die Epochen der Verwissenschaftlichung des Preußenthemas im 19. und 20. Jahrhundert über die Umbrüche von Diktaturen bis an die Schwelle zur Gegenwart. Mit seiner umfangreichen kritischen Bilanz verleiht das Handbuch der wissenschaftlichen Arbeit auf diesem Feldneue Impulse.

Wolfgang Neugebauer, Julius-Maximilians-Universität Würzburg.


andere Formate