Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Mängelexemplar
Roman
von Sarah Kuttner
Verlag: FISCHER E-Books Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-10-400096-1
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 05.10.2009
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 Seiten

Preis: 8,99 €

8,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Taschenbuch 13,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Sarah Kuttner wurde 1979 in Berlin geboren und arbeitet als Moderatorin. Sie wurde mit ihren Sendungen ¿Sarah Kuttner ¿ Die Show¿ (VIVA) und ¿Kuttner.¿ (MTV) bekannt und arbeitete mehrfach f¿r die ARD. Bei zdf.neo hat sie das Gro¿tadtmagazin ¿Bambule¿ und die Talkshow ¿Kuttner plus Zwei¿ moderiert. Seit 2016 produziert und moderiert sie die monatliche Veranstaltungsreihe ¿Kuttners sch¿ne Nerdnacht¿ und seit 2017 moderiert sie gemeinsam mit Stefan Niggemeier den Podcast ¿Das kleine Fernsehballett¿ auf Deezer. Ihre Kolumnen f¿r die S¿ddeutsche Zeitung und den Musikexpress wurden im Fischer Taschenbuch Verlag ver¿ffentlicht. Ihr erster Roman ¿M¿elexemplar¿ erschien 2009 und stand wochenlang auf der Bestsellerliste. Danach erschienen die Romane ¿Wachstumsschmerz¿ (2011) und ¿180 Grad Meer¿ (2015). Sarah Kuttner lebt in Berlin.



»Die Psyche ist so viel komplizierter als eine schöne glatte Fraktur des Schädels.«
Karo lebt schnell und flexibel. Sie ist das Musterexemplar unserer Zeit: intelligent, selbstironisch und liebenswert. Als sie ihren Job verliert, ein paar falsche Freunde aussortiert und mutig ihre feige Beziehung beendet, verliert sie auf einmal den Boden unter den Füßen. Plötzlich ist die Angst da. Als auch die cleversten Selbsttäuschungen nicht mehr helfen, tritt sie verzweifelt und mit wütendem Humor ihrer Depression entgegen.
Dem Wahnwitz unserer Gegenwart gibt Sarah Kuttner eine Stimme. Lustig und tieftraurig, radikal und leidenschaftlich erzählt sie von dem der Verlorenheit, die manches Leben heute aushalten muss.


andere Formate