Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Kanak Kids
Halb angepasst und voll dazwischen
von Anna Dimitrova
Verlag: Arctis Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-03880-179-5
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 14.02.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 Seiten

Preis: 10,99 €

10,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Taschenbuch 12,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Anna Dimitrova, geb. 1998 in Sofia/Bulgarien, absolvierte einen Schreibkurs an der Film Academy in L.A. und studierte an der HFF München Drehbuch. Ihre Comedys errangen mehrere Preise und Nominierungen (ProSiebenSat.1-Mainstreampreis, Dt. Nachwuchsfilmpreis, First Steps Award der Dt. Filmakademie, up-and-coming/Dt. Nachwuchsdrehbuchpreis). Sie lebt und arbeitet als freiberufliche Autorin (u. a. Schloss Einstein) in München.



Kanak Kids - die Culture-Clash-Comedy zwischen zwei Welten
Die sechzehnjährige Dessi führt ein Doppelleben: Im Münchner Brennpunktviertel Neuperlach gibt sie mit Jogginghose und Alman-Jokes die Assi-Ausländerin, im Innenstadtgymnasium trägt Daisy eine blonde Perücke, blaue Kontaktlinsen und spricht Hochdeutsch. Ihre jeweiligen Freund*innen hält sie voreinander geheim. Lieber versucht sie, überall dazuzugehören, als sich angreifbar zu machen. Die Taktik funktioniert - bis sie eines Tages von Bo bei ihrer Verwandlung erwischt wird. Bo ist nicht nur Dessis Nachbar, sondern auch ihr Mitschüler und damit der Einzige, der ihre beiden Persönlichkeiten kennt. Kann Dessi ihn überzeugen, dichtzuhalten? Oder prallen ihre beiden Welten endgültig aufeinander?
»Ich glaube, wir sehnen uns alle nach einem Ort, wo wir einfach dazugehören, ohne uns verstellen oder anpassen zu müssen. An dem wir so sein können, wie wir wirklich sind. Ich wünsche meinen Leser*innen, diesen Ort mithilfe von Kanak Kids zu finden.« Anna Dimitrova
»Hier im Kartoffelland gibt's genau zwei Arten von Ausländern: die Angepassten, die ihren Döner, ohne Zwiebeln, ohne scharf' essen, und die Kanaks, die sie dafür auslachen. Zu wem du gehören willst, musst du ziemlich früh entscheiden.« Aus »Kanak Kids«


andere Formate