Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Psychedelische Chemie
Aspekte psychoaktiver Moleküle
von Daniel Trachsel
Verlag: Nachtschatten Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 5 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-03788-236-8
Auflage: überarbeitete Neuauflage
Erschienen am 01.01.2012
Sprache: Deutsch
Umfang: 454 Seiten

Preis: 24,99 €

24,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 47,50 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Daniel Trachsel studierte Chemie an der Fachhochschule Burgdorf. Mit seinem Ausbildungsstart zum Chemielaborant und Chemiker, begann im Jahre 1993 auch sein Interesse für das Forschungsgebiet der psychoaktiven Substanzen. In den vergangenen Jahren publizierte er Forschungsartikel über Serotonin 5-HT2A/C-Rezeptorliganden und Monoamintransporter-Agenzien. Im Jahr 2002 trat er einem biopharmazeutischen Unternehmen bei, wo er zunächst in der Erforschung von Renin-Inhibitoren tätig war, und in den folgenden Jahren als Medizinalchemiker Orexin-Rezeptorantagonisten entwickelte, viele davon mit einer Phenethylamin- und Tryptamin-Grundstruktur. Er ist in diversen Patenten als Miterfinder erwähnt. In einer synergetischen Fachhochschul-Kooperation entwickelte und untersuchte er zahlreiche fluorierte Phenethylamine. Er ist Autor von 'Psychedelische Chemie' und 'Phenethylamine'



Dieses Fachbuch behandelt einen besonders faszinierenden Aspekt der Chemie: die Eigenschaften psychoaktiver Verbindungen. Die wichtigsten Infos über Herkunft, Art und Dauer der Wirkung. Dosierung, Einnahmearten, Gefahren und Risiken, Pharmakologie und historische Aspekte werden detailliert präsentiert, ebenso wie die chemischen Synthesen. Zu den rund 50 psychoaktiven Substanzen kommen in der vollständig überarbeiteten Neuauflage kurze und prägnante Infos zu weiteren, aktuellen Substanzen (wie z.B. Mephedron oder "Spice") hinzu. Unter Einbezug neuster Forschungsergebnisse geht der Autor stärker auf pharmakologische Aspekte und neu auf die medizinische Verwendung verschiedener Substanzen ein.


andere Formate