Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Ulrike Meinhof and West German Terrorism
Language, Violence, and Identity
von Sarah Colvin
Verlag: Boydell & Brewer
Reihe: Studies in German Literature L Nr. 49
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-1-57113-415-8
Erschienen am 01.11.2009
Sprache: Englisch
Format: 236 mm [H] x 156 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 598 Gramm
Umfang: 282 Seiten

Preis: 119,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 18. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

119,50 €
merken
zum E-Book (PDF) 29,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

First specialized study of Meinhof and the RAF in English, focusing on their use of language to justify extreme violence.



Introduction
Fighting Talk (1959-69): From the Peace Movement to the Revolutionary Legitimacy of Violence
The Personal is Political (1966-70): From Feminism to a Language for the Revolution
The Shrinking Circle (1970-72): From Build the Red Army to the May Bombings
Drawing a Line Between the Enemy and Ourselves: The Language Trap
Violence as Identity: Prison Writing, 1972-76
Violence as a Woman's Identity? Terrorism and Gender
Conclusion: From Warrior Revolutionaries to Logical Fallacies: Language, Violence, and Identity


andere Formate
weitere Titel der Reihe