Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Kant and the Supposed Right to Lie
von Jens Timmermann
Verlag: Cambridge University Press
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-1-108-83421-6
Erscheint am 30.04.2025
Sprache: Englisch
Umfang: 224 Seiten

Preis: 109,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

109,50 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

"Jens Timmermann provides a detailed philosophical, developmental and historical analysis of Immanuel Kant's 1797 essay 'On a Supposed Right to Lie from Love of Humanity', in which Kant argues that it is criminally wrong to lie to protect a friend from being murdered"--



Jens Timmermann is the Professor of Moral Philosophy in the University of St Andrews. He is the author of Kant's Groundwork of the Metaphysics of Morals: A Commentary (Cambridge, 2007) and Kant's Will at the Crossroads (2022) and the editor of the German-English edition of Kant's Groundwork (Cambridge, 2011).



1. Introduction; 2. Kant's Duties of Truthfulness; 3. The Story of Kant's Essay; 4. Theoretical Foundations, Supposed Solutions; 5. The Intricacies of Constant's Example; 6. A Right to the Truth in Another?; 7. Form and Matter; 8. Kant's Argument against Constant; 9. Luck and the Imputation of Harm; 10. What Kant Should Have Said.