Gemeinsam mit Patient:innen kreativ werden
¿ Leicht umsetzbare Anleitungen
¿ Einsetzbar in verschiedensten Settings
'Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte' - dieses Sprichwort trifft auf kunsttherapeutisches Arbeiten ganz besonders zu. Mit vielfältigen Werkstoffen, Schere, Farbe, Pinsel und Leinwand gemeinsam mit Patient:innen kreativ zu arbeiten kann sichtbar machen, was nicht in Worte zu fassen ist, und den therapeutischen Prozess voranbringen.
Das Kartenset stellt kompakt und übersichtlich die kunsttherapeutische Praxis dar. Es bietet einen reichen Fundus für angehende wie auch erfahrene Kunsttherapeut:innen sowie für Psychotherapeut:innen, Berater:innen und Coaches, die ihre Arbeit mit Wissen und Methoden aus der Kunsttherapie bereichern möchten.
Aus dem Inhalt
Setting ¿ Kunsttherapeutische Ansätze ¿ Einstieg ¿ Material ¿ Beziehungen ¿ Der Künstlerische Prozess und mögliche Stolpersteine ¿ Ethik ¿ Abschied
Sarah Arriagada ist Kunsttherapeutin und freischaffende Künstlerin und lebt in Missouri, USA. 2010 erhielt sie an der Universität der Künste Berlin den Meisterschülertitel in Bildender Kunst und 2014 den Master in Kunsttherapie von der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Sie war mehrere Jahre in deutschen psychiatrischen Kliniken sowie in London tätig, wo sie kunsttherapeutische Angebote in pädagogischen und forensischen Settings anleitete.