Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Psychologie / Therapiekarten
Unsere bunte Möhrchenjagd
19.04.2025 um 11:00 Uhr
Richtig gut für mich!
Impulse zur Selbstfürsorge für Kinder. 60 Bildkarten für Therapie und Beratung. Mit 16-seitigem Booklet in stabiler Box, Kartenformat 9,8 x 14,3 cm
von Henriette Ptassek
Verlag: Julius Beltz GmbH Kontaktdaten
Reihe: BeltzTherapiekarten

ISBN: 40-1-9172-10156-5
Erschienen am 16.01.2025
Sprache: Deutsch
Format: 152 mm [H] x 107 mm [B] x 28 mm [T]
Gewicht: 370 Gramm
Umfang: 60 Seiten

Preis: 32,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

32,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Baden, lachen, Schönes machen
¿ Kartenset zur Selbstfürsorge für Kinder
¿ 60 kindgerechte Ideen, visuell ansprechend
¿ Vielseitige und diverse Motive
Alles, was uns körperlich und seelisch guttut, nennen wir Selbstfürsorge - das ist auch für Kinder wichtig! Dabei achten Kinder auf ihre Bedürfnisse und Grenzen und gehen liebevoll mit sich selbst um. Selbstfürsorge stärkt die psychische Gesundheit und ist wichtig in der Therapie psychischer Störungen. Die 60 Bildmotive bieten Ideen, wie selbstfürsorgliches Verhalten gelingen kann, und regen Kinder zum Nachdenken und Diskutieren darüber an, was ihnen guttut (und was weniger).
Die Bildkarten sind in der therapeutischen Praxis, in der Beratung, im Einzel- sowie im Gruppenkontext, aber auch therapieunabhängig vielseitig einsetzbar. Für Kinder von 6-13 Jahren.



Henriette Ptassek (M.Sc.) ist psychologische Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie und lebt in Frankfurt am Main. Psychologie studierte sie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Sie zeichnet und gestaltet schon immer gerne. Ein besonderes Anliegen ist es ihr, die Gebiete Psychologie und Illustration zu verbinden und psychologische Inhalte auf diese Weise anderen Menschen näher zu bringen.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe