Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Psychologie / Therapiekarten
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Stärken-Schatzkiste für Kinder und Jugendliche
120 Karten mit 12-seitigem Booklet in stabiler Box, Kartenformat 5,9 x 9,2 cm
von Falk Scholz
Verlag: Julius Beltz GmbH Kontaktdaten
Reihe: BeltzTherapiekarten
Box
ISBN: 40-1-9172-10001-8
Erschienen am 12.09.2018
Sprache: Deutsch
Format: 151 mm [H] x 111 mm [B] x 30 mm [T]
Gewicht: 294 Gramm
Umfang: 120 Seiten

Preis: 32,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 12. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

32,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Spielend leicht Stärken entdecken!
Was kannst du besonders gut? Welche Dinge sind dir wichtig? Wofür kannst du dich begeistern? Was mögen deine Freunde an dir?
Das Entdecken eigener Stärken fördert das Selbstwertgefühl. Das Kartenspiel für die psychologische und pädagogische Praxis unterstützt das Wahrnehmen und Benennen von Stärken, Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Auf 120 Karten regen kurze Fragen und Impulse spielerisch dazu an, sich über Ressourcen auszutauschen und diese für die Problembewältigung nutzbar zu machen. Spielfreude, Begeisterung und neue Sichtweisen kommen dabei nicht zu kurz. Das Kartenspiel für das Einzel- und Gruppensetting ist in drei Altersgruppen ab 7, ab 11 und ab 15 Jahren gegliedert - denn das Entdecken von Stärken macht in jedem Alter Spaß!
Empfehlung des Autors: »Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, mit Ihren Klienten über die Fragen und Impulse in Beziehung zu gehen und einen tiefen Prozess wirken zu lassen. Sie werden die kraftvollen Anregungen zu schätzen wissen!«
Der Autor lädt ein: Auf drei leeren Fragekärtchen können weitere, eigene (Lieblings-)Fragen in das Set integriert werden.



Falk Peter Scholz, Diplom-Sozialpädagoge, Dresden. Arbeitsschwerpunkte/ Berufserfahrung: seit 2010 selbständig in eigener Lehrpraxis als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, systemischer Paar- und Familientherapeut, Berater, Ausbilder und Coach tätig; Schwerpunkte: Ressourcen, Spiele in der Therapie, Begleitung von Trans*personen; Gründer des grüner Peter Verlages, Materialien für Beratung, Coaching und Therapie


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe