Bücher Wenner

Basteln, Raten & Spielen / Basteln / Weihnachten
Bianca Iosivoni liest aus "Bad Vibes"
01.03.2025 um 19:30 Uhr
350 Origami-Papiere - Weihnachten
350 Falt-Papiere (14 x14 cm, 80 g/m²), in 25 Designs, davon 50 Papiere mit Metallic-Folie, 20 Seiten Origami-Grundkurs, Softcover
von Armin Täubner
Verlag: Frech Verlag GmbH Kontaktdaten

ISBN: 40-0-7742-18569-5
Erschienen am 11.09.2024
Sprache: Deutsch
Format: 142 mm [H] x 141 mm [B] x 44 mm [T]
Gewicht: 600 Gramm

Preis: 12,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 25. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Entdecke die Magie der Weihnachtszeit mit unserem exklusiven Origamiblock - 
350 hochwertige Faltpapiere, davon 50 mit elegantem Metallic-Effekt
. Erschaffe durch die
Schritt-für-Schritt

Anleitungen
mühelos

verschiedene winterliche Figuren und Elemente. Durch einen
Grundkurs
ist ein einfacher Einstieg auch für Origami-Anfänger:innen garantiert. Die glänzende Veredelung verleiht deinen Kreationen einen festlichen Glanz. Perfekt zum
Verschenken
als kleine Aufmerksamkeit in der Advents- und Weihnachtszeit oder auch zum
Dekorieren
des eigenen Zuhauses.

Das erwartet dich:



  • 350 Falt-Papiere (14 x 14 cm, 80 g/m²), in 25 Designs


  • davon 50 Papiere mit Metallic-Folie






Fast so alt wie der frechverlag und auch schon ein gutes Vierteljahrhundert dabei - es ist nicht übertrieben, Armin Täubner als Dinosaurier des Bastelns zu bezeichnen, als Saurus creativus sozusagen. Ob Papier, Holz, Windowcolor, Tontöpfe, Wäscheklammern oder Scoubidou, jedes Material inspiriert ihn. Am liebsten entwirft er Tiere, was in seiner Ausbildung zum Biologie- und Kunstlehrer begründet liegt. Die tierische Vorliebe liegt außerdem in seiner philosophischen Philanthropie begründet: Sind Tiere nicht die besseren Menschen?


ähnliche Titel