Bücher Wenner
Dorothee Röhrig kommt zu uns
16.11.2023 um 19:30 Uhr
Ein Meister der alten Weltsprache. William Auld
Clemens J. Setz über William Auld
von Clemens J. Setz
Verlag: Wunderhorn
Reihe: Zwiesprachen
Hardcover
ISBN: 978-3-88423-599-7
Erschienen am 10.10.2018
Sprache: Deutsch
Format: 233 mm [H] x 131 mm [B] x 7 mm [T]
Gewicht: 88 Gramm
Umfang: 24 Seiten

Preis: 15,80 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 05. Oktober in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,80 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

»Vor Jahren kamen mir durch Zufall einige Verse von William
Auld (1924-2006) vor die Augen. Damals wusste ich nicht viel
uber die Plansprache Esperanto. Ich war uberrascht, dass ich
die Zeilen verstehen konnte. Später las ich, dass Auld in den
90er Jahren und gegen Ende seines Lebens einige Male für den
Literaturnobelpreis nominiert worden war. Ich fragte mich, ob
es bei der Schwedischen Akademie uberhaupt jemanden
gegeben hatte, der Esperanto verstand. Die Originalliteratur in
Esperanto ist riesengroß - und doch gibt es fast gar keine
Übersetzungen ins Deutsche. Es ist eine schöne, reiche
Parallelliteraturwelt mit eigenen Avantgarden, Klassikern,
Ausreißern, Genies.« So Clemens J. Setz uber seinen Zwiesprachen-
Autor.



Clemens J. Setz, 1982 in Graz geboren, studierte Mathematik
und Germanistik und lebt heute als Autor von Romanen,
Gedichten, Theaterstu¿cken, Drehbu¿chern und Übersetzungen
in Graz. Fu¿r sein Erzählwerk wurde er mit zahlreichen
Auszeichnungen bedacht: 2011 mit dem Preis der Leipziger
Buchmesse, 2015 dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis, 2017 dem
Literaturpreis des Landes Steiermark u.v.a. Zuletzt erschien
von ihm Bot. Gespräch ohne Autor.


weitere Titel der Reihe