Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Mrs Dalloway
Lesung mit Angela Winkler (1 mp3-CD)
von Virginia Woolf
Vorleser*in: Angelika Winkler
Übersetzung: Walter Boehlich
Verlag: Audio Verlag Der GmbH Kontaktdaten
MP3-CD
ISBN: 978-3-7424-1219-5
Erschienen am 20.09.2019
Sprache: Deutsch
Format: 148 mm [H] x 140 mm [B] x 8 mm [T]
Gewicht: 87 Gramm
Spieldauer: 5 Stunden 58 Minuten

Preis: 15,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 14. Juni in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Taschenbuch 16,00 €
zum E-Book (EPUB) 2,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Das Läuten der Glocken von Big Ben, Omnibusse am Piccadilly, Miss Pyms Hände, die so rot und kalt sind, als hätten sie mit den Blumen im Wasser gestanden, und dann ein Aeroplan, das »Toffee« in den Himmel schreibt. Mrs Dalloway macht Besorgungen für eine Abendgesellschaft in ihrem Haus in Westminster, sie lässt sich durch das London des beginnenden 20. Jahrhunderts treiben und mit ihr treiben ihre Gedanken, reichen sich Vergangenheit und Gegenwart in einem unvergleichlichen Auf und Ab die Hand. Virtuos führt Angela Winkler den Hörer durch die wirbelnden Gedankenwelten von »Mrs Dalloway«, einem der berühmtesten Romane von Virginia Woolf.

Lesung mit Angela Winkler
1 mp3- CD | ca. 5 h 58 min



Virginia Woolf, geboren als Virginia Stephen 1882 in London, gründete 1917 zusammen mit ihrem Mann Leonard Woolf einen eigenen Verlag, die »Hogarth Press«, in der sie u.a. ihre eigenen Texte veröffentlichte. Sie arbeitete als Literaturkritikerin und einflussreiche Essayistin und schrieb zahlreiche Romane und Erzählungen. Sie gilt als eine der bedeutendsten Autorinnen der Moderne. Zeitlebens an psychischen Problemen leidend, nahm sie sich 1941 das Leben.


andere Formate