Dr. Günther Ortmann ist ehem. Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg, zuletzt Professor für Führung an der Universität Witten Herdecke.
Vorwort: Nichts als do ut des?.- Falschgeld: Geben, Tauschen und Täuschen.- Zwischenschritt: Die Unzugänglichkeit des intentionalen Sinns; Geheimnis, Konsens und Verständigung in Organisationen.- Kassengift. Die Gabe der Organisation und die Organisation der Gabe.- Reziprozität - Kooperation zwischen Nutzen und Pflicht.- Gabe versus Tausch.- Der hingerichtete Weihnachtsmann.- Termingeschäfte. Eine selbstreferentielle Festgabe.- Vertrauen. Eine Einrede gegen eine Äquivakation.- Die Ehre der Prizzis, oder: Vertrauen ist nicht der Anfang von allem.- Die Theorie der Unternehmung grunderneuern!.- Betriebswirtschaftslehre - Teil der Sozioökonomik.