Bücher Wenner
LESUNG MIT HANNES KÖHLER
28.08.2025 um 19:30 Uhr
Neoinstitutionalistische Organisationstheorie
von Peter Walgenbach, Renate Meyer
Verlag: Kohlhammer Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 8 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-17-027002-2
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 08.11.2007
Sprache: Deutsch
Umfang: 238 Seiten

Preis: 25,99 €

25,99 €
merken
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die in der nordamerikanischen Organisationsforschung wurzelnde neoinstitutionalistische Organisationstheorie ist derzeit eine der weltweit führenden Organisationstheorien. Im Mittelpunkt dieses Ansatzes stehen die gesellschaftliche Einbettung von Organisationen sowie die zentrale Rolle des sozialen und kulturellen Umfeldes für die Legitimität von Organisationsstrukturen und Managementpraktiken.
Das vorliegende Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der neoinstitutionalistischen Organisationstheorie. Ergebnisse der empirischen Forschung und konzeptionelle Weiterentwicklungen des Ansatzes werden vorgestellt und diskutiert. Anhand aktueller Fragestellungen werden die unterschiedlichen Positionen innerhalb des Neoinstitutionalismus, potenzielle Schnittstellen mit anderen Organisationstheorien sowie das Spektrum möglicher Forschungsmethoden aufgezeigt und kritisch kommentiert.



Prof. Dr. Peter Walgenbach teaches organisational theory and management at the university of Jena. Prof Dr. Renate Meyer teaches public management at the economic university of Vienna.